Skip to main content

UNSER AKTUELLER BEITRAG

Wir unterstützen mit Analysen der Verkehrs­situationen und Mehrzweckleuchten in den betroffenen Hochwassergebieten

Prof. Dr. Dr. e.h. Lutz Heuser
CEO & Co-Founder von [ui!]

Vorwort

"Die dramatischen Bilder der von dem Hochwasser geschädigten Gebieten haben uns, unsere Geschäftspartner und Freunde sehr betroffen gemacht. 

Wir gedenken der Opfer und wollen, dass allen Betroffenen schnell geholfen werden kann. 

Smart City und Smart Region ist unsere Mission und wann - wenn nicht jetzt - bedarf es smarter Hilfe und Lösungen in den betroffenen Regionen und dem Umland.

Wir haben uns mit der Analyse der Verkehrslage in den betroffenen Regionen auseinandergesetzt und stellen hier unsere Daten und Dienstleistungen mit Unterstützung von Microsoft mit der Azure Cloudinfrastruktur für die betroffenen Landkreise unentgeltlich und unbürokratisch bereit.

Durch die Schäden an Autobahnen, Bundes- und Landestraßen entstehen neue Verdrängungsverkehre, die ihrerseits für viele Kommunen und Landkreise voraussichtlich aktuell und für eine längere unbestimmte Zeit zum Problem werden.

Auf diesem Portal haben wir die zentralen Hotspots in den am stärksten betroffenen Landkreisen und Autobahnabschnitten untersucht und mit Erkenntnissen unserer Verkehrs- und Datenexperten ergänzt. Wir wollen damit allen Verantwortlichen mit unseren Analysen einen Einblick in die Verkehrslage ermöglichen und diese regelmäßig aktualisieren, um neue Erkenntnisse direkt weiterzugeben.

In der Hoffnung, dass diese Informationen bei der Planung und Koordination der Hilfsaktionen unterstützend helfen und darüber hinaus auch weitergehende Maßnahmen zur Steuerung der Verdrängungsverkehre ermöglichen, hoffen wir einen Beitrag zum raschen Wiederaufbau der betroffenen Regionen leisten zu können.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu unseren Experten auf, wenn Sie konkrete Rückfragen zu den dargestellten Analysen haben. Die E-Mail Adresse lautet: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Eine weitere Unterstützung erhält die Initiative #uiHilft von unserem Partner und intern. Hersteller von Leuchten - die Firma Schréder. Sie spendet 100 Mehrweckleuchten für Kommunen, Organisationen und Vereine. 

Im Namen der [ui!] Unternehmensgruppe und unseren Partnern wünschen wir allen Betroffenen eine schnelle Rückkehr in ein normales Leben!"

Unser Beitrag

Microsoft und Schréder haben sich der #uiHilfe Initiative angeschlossen sich bereiterklärt ihren Beitrag zur Unterstützung der Menschen in den betroffenen Regionen leisten.

Verkehrs­analysen

Unsere Verkehrsanalysen gewähren Ihnen datengetriebene Einblicke in denen vom Hochwasser stärksten betroffenen Regionen. Im Rahmen von #uiHilft, erfolgt die Berechnung über die von Microsoft Deutschland bereitgestellte Microsoft Azure Cloud.

100 Leuchten

Die Firma Schréder möchte im Rahmen von #uiHilft als einer der führenden deutschen Leuchtenhersteller betroffene Kommunen mit 100 Mehrzweckleuchten unterstützen! Die Spenden können Sie hier direkt auf dieser Webseite anfragen.

Diese Initiative wird unterstützt von: